— Kann nicht mehr besucht werden —
1
- Diskurs + Zoom-Webinar + Lecture Performance und Diskurs von Künstler*innen mit Lernbehinderung über Tanz
- Performance
- Text- und Körperpolitik
-
Di., 16.02.2021, 18:00
Audiodeskription und DGS-Verdolmetschung zu 'DIS_Lecture' von Saša Asentić & Collaborators
In zwei Zoom-Webinaren reflektieren in 'DIS_Lecture' verschiedene Künstler:innen mit Lernbehinderung über Tanz, Behinderung, Text- und Körperpolitik sowie über die Zustände von Ausgrenzung, Isolation und Widerstand.
- 1Dennis Seidel in „Der Tag, an dem Kennedy ermordet wurde und Mimmi Kennedy Präsidentin wurde“ // Theaterensemble "Meine Damen und Herren", 2017. © Christian Martin
Am ersten Abend (16.02.) wird es eine Verdolmetschung der Lecture Performances in deutsche Gebärdensprache geben. Am zweiten Abend (17.02.) ergänzt eine deutschsprachige Audiodeskription die erste Lecture Performance und eine englischsprachige Audiodeskription die zweite Lecture Performance. Darüber wird blinden Personen und Menschen mit Sehbehinderung der Zugang zu den visuellen Elementen der Veranstaltung ermöglicht.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung ist möglich ab dem 10. Februar auf der Homepage der Sophiensaele. Dort wird eine Anleitung zur Bedienung von Zoom bereitgestellt: https://sophiensaele.com/de/stueck/sasa-asentic-collaborators-dis-lecture
Für die Teilnahme muss die Software Zoom heruntergeladen und deren Datenschutzerklärung zugestimmt werden.
Weitere Infos https://sophiensaele.com/de/stueck/sasa-asentic-collaborators-dis-lecture-1hier und hier
-
Di., 16.02.2021, 18:00
Über den Veranstaltungsort
Sophiensæle (Online)
Die Sophiensæle sind einer der wichtigsten Produktions- und Spielorte für freies Theater im deutschsprachigen Raum. Künstler:innen aus der Berliner, sowie aus der nationalen und internationalen Szene werden aufgrund ihrer künstlerischen Konzepte, Fragestellungen und Arbeitsansätze eingeladen, ihre Arbeiten hier zu produzieren und zu präsentieren. Theater, Tanz, Performance, Musik, Bildende Kunst und diskursive Formate ergänzen sich gleichberechtigt im Programm und treten in einen produktiven Dialog.
Über die Lecture Performances
DIS_Lecture
'DIS_Lecture' ist eine Reihe von Lecture Performances von Künstler:innen mit Lernbehinderung aus Novi Sad, Warschau und Hamburg. Im Rahmen von Zoom-Webinaren werden Dalibor Šandor, Natalija Vladisavljević, Dennis Seidel, Maja Kowalczyk und Aleksandra Skotarek ihre künstlerischen Praktiken teilen, die sie im Bereich der zeitgenössischen darstellenden Kunst entwickeln. Diese Künstler:innen sind eingeladen, sich die ableistische Logik der Lecture Performance zu eigen zu machen und sie zugleich herauszufordern. Im Rahmen von DIS_Lecture reflektieren die Gäste über Tanz, Behinderung, Text- und Körperpolitik sowie über die Zustände von Ausgrenzung, Isolation und Widerstand. Gemeinsam mit künstlerischen Kolleg:innen betreten sie einen Bereich, von dem sie historisch ausgeschlossen sind: das Feld der Theorie und des Diskurses über Tanz und Performance.
FEBRUAR 16 | 18 UHR
MIT Natalija Vladisavljević + Collaborators
Auf Serbisch mit Simultanübersetzung in deutsche und englische Lautsprache sowie deutsche Gebärdensprache, mit englischen Untertiteln
MIT Maja Kowalczyk + Aleksandra Skotarek + Collaborators
Auf Polnisch mit Simultanübersetzung in deutsche und englische Lautsprache und deutsche Gebärdensprache, mit deutschen und englischen Untertiteln
FEBRUAR 17 | 18 UHR
MIT Dennis Seidel + Collaborators
Auf Deutsch mit Simultanübersetzung in englische Lautsprache, deutschen Untertiteln und deutscher Audiodeskription
MIT Dalibor Šandor + Collaborators
Auf Englisch mit Simultanübersetzung in deutsche Lautsprache, Leichte Sprache, mit englischen Untertiteln und englischer Audiodeskription
Über die Mitwirkenden
Saša Asentić
Saša Asentić ist Choreograf und Kulturarbeiter. Er arbeitet zu den Beziehungen zwischen Individuum und Gesellschaft und analysiert diese als soziale Choreografie. Asentić arbeitet im Bereich zeitgenössischer Tanz, Performance und Disability Arts.