Di. 28.02.2023   19:00
1
Performance + Deutsche Audiodeskription und Tastführung + Bewusstsein und Erfahrung
Sophiensæle, Mitte

Deutsche Audiodeskription und Tastführung zu 'Out of Mind' von Eva Meyer-Keller

In 'Out of Mind' entwickelt Eva Meyer-Keller gemeinsam mit ihren Komplizinnen choreografische Zugänge zu dem, was wir Bewusstsein und Erfahrung nennen. Sie nimmt neurowissenschaftliche Ansätze als Ausgangspunkt, um einen Tauchgang in ein glitschiges Terrain der Unsicherheiten zu unternehmen. mehr

1 Foto © Harry Weber.
Mo. 27.02.2023   20:00
1
2
Performance + Künstler:innen-Gespräch; Bewusstsein Erfahrungen Unsicherheiten
Sophiensæle, Mitte

Künstler:innen-Gespräch zu 'Out of Mind'

In 'OUT OF MIND' entwickelt Eva Meyer-Keller gemeinsam mit ihren Komplizinnen choreografische Zugänge zu dem, was wir Bewusstsein und Erfahrung nennen. Sie nimmt neurowissenschaftliche Ansätze als Ausgangspunkt, um einen Tauchgang in ein glitschiges Terrain der Unsicherheiten zu unternehmen und macht den Theaterraum zum Versuchslabor, in dem auch mehr-als-menschliche Akteur:innen auf den Plan treten. Das Künstler:innengespräch im Anschluss lädt ein, die Themen der Performance zu vertiefen. mehr

1 Foto© Harry Weber. “It takes more than one brain to make a mind” (Lisa Feldmann Barrett)2 Beatrix Joyce, Dance Artist, Dance Writer
Sa. 25.02.2023   20:00
1
2
Audience Talk + Dance-Performance Interdisciplinary improvisation based live-music storytelling Intersectional Feminism Witches Empowerment
Acker Stadt Palast, Mitte

Audience Talk following 'Machine to become_which Witch?'

The performance experiment explores old and new witches’ powers with movement, live-music and stories. The Audience Talk invites everbody to stay a bit after the performance to share their witch impressions, questions, secret power and witchy knowledge. mehr

1 Foto © Lin Hektoen. Which witches will we find?2 Vera Shchelkina, somatische Tanzkünstlerin
Sa. 25.02.2023   16:30
1
2
Performance + Publikumsgespräch Post-Anthropozän Hybridität Archiv
St. Elisabeth Kirche, Mitte

Publikumsgespräch zu 'La Cage: Oiseau'

In einer nicht mehr so weit entfernten Zukunft treten die Besucher:innen in ein polyphones Stimmgeflecht ein, gesponnen aus verschütteten Erinnerungen an das, was mal zu hören war und was wir mal gehört zu haben glauben. Das anschließende Publikumsgespräch lädt ein zum Austausch über eine Idee von Vögeln, Pfeifsprachen, Mensch-Maschine-Vogel-Cyborgs und Realitäten aus dem Post-Anthropozän. mehr

1 Foto ©Robert Hamacher. Umgeben von einer polyphonen, von hybriden Vogelwesen besiedelten Klanglandschaft entfaltet sich eine musikalische Ornithologie, die über unsere spezieseigene Wahrnehmung hinausreicht.2 Beatrix Joyce, Dance Artist, Dance Writer
Fr. 24.02.2023   20:00
1
2
Dance + Audience Talk Love self reflection playfulness
ACUD Theater, Mitte

Audience Talk following 'The scent of the Fog'

'The Scent of the Fog' speaks about love, an apparently easy but inscrutable theme. Two dancers coming from different backgrounds, join urban and contemporary dance, through orderly movement, a new style of dance and expressing created by the company. The Talk afterwards invites the audience to share their perception, ideas and questions. mehr

1 Foto © Isabella Quaranta2 Miriam Beike , Tänzerin, Dramaturgin, Tanzwissenschaftlerin
So. 19.02.2023   18:00
1
2
Theater + Publikumsgespräch Stückentwicklung Wut Mythologie
Heimathafen Neukölln , Neukölln

Publikumsgespräch zu 'Furios!'

Furios! ist ein Stück im Stück, eine theatralische Entdeckungsreise durch Mythologie, Soziologie, Medizin und Kulturgeschichte und vor allem mitten durch die eigene Biografie auf der großen Bühne des Heimathafen Neukölln mit anschließendem Publikumsgespräch. mehr

1 Bild©:Verena Eidel. Im Himmel ist die Hölle los. #Metoo, Machtmissbrauch, Korruption.2 Susanne Gietl, Kulturjournalistin
So. 19.02.2023   17:45
1
Performance/Tanz + Deutsche Audiodeskription und Tastführung + Kontakt
Sophiensæle, Mitte

Deutsche Audiodeskription und Tastführung zu 'Dis Contact' von Alexandre Achour, Angela Alves, Diana Anselmo, Saša Asentić, Marko Bašica, Rita Mazza, Auro Orso, Perel & Dalibor Šandor

Kontakthof von Pina Bausch gehört zu den bekanntesten Arbeiten zeitgenössischen Tanzes. Dis Contact ist eine neue Arbeit von Künstler:innen aus Communities, die in der Welt, in der Kontakthof eine prominente Rolle einnimmt, systematisch unterdrückt werden. mehr

1 Foto © Dieter Hartwig.
Sa. 18.02.2023   14:00
1
2
Spaziergang Mitte Prenzlauer Berg ACUD Theater Theater unterm Dach Schaubude

Spielstätten-Tour: 'Kleine Paläste – Glanz in Hinterhöfen und unterm Dach'

Theater mal anders: die Spielstätten-Tour ermöglicht es, die Freie Szene geschichtlich und architektonisch zu verorten, deren Akteur:innen persönlich kennenzulernen und Probenausschnitte anzusehen. Die Berliner Theatermacherin, Autorin und Kuratorin Aurora Kellermann führt durch die Häuser und stellt ihre Kolleg:innen vor. In Mitte und Prenzlauer Berg werden der das ACUD Theater, das Theater unterm Dach und die Schaubude besucht. Die Spielstätten-Tour ist in Zusammenarbeit mit StattReisen Berlin entstanden. mehr

1 Foto © Schaubude Berlin2 Aurora Kellermann, Dramaturgin, Performerin, Spielstättenleiterin
Fr. 17.02.2023   17:45
Mi. 15.02.2023   17:45
1
Performance/Tanz + Deutsche Audiodeskription und Tastführung + Kontakt
Sophiensæle, Mitte

Deutsche Audiodeskription und Tastführung zu 'Dis Contact' von Alexandre Achour, Angela Alves, Diana Anselmo, Saša Asentić, Marko Bašica, Rita Mazza, Auro Orso, Perel & Dalibor Šandor

Kontakthof von Pina Bausch gehört zu den bekanntesten Arbeiten zeitgenössischen Tanzes. Dis Contact ist eine neue Arbeit von Künstler:innen aus Communities, die in der Welt, in der Kontakthof eine prominente Rolle einnimmt, systematisch unterdrückt werden. mehr

1 Foto © Dieter Hartwig.
Do. 09.02.2023   19:30
1
Performance / Tanz + Artist Talk Liebe Technologie Kapitalismus
HAU Hebbel am Ufer (HAU3), Kreuzberg

Artist Talk zu 'Beyond Love' von Dragana Bulut

Was ist die Zukunft der Liebe? In ihrer neuen HAU-Koproduktion untersucht Dragana Bulut die Kommerzialisierung der Liebe. Im Anschluss gibt es einen Artist Talk mit der Künstlerin. mehr

1 Foto ©Dragana Bulut. Wenn Liebe Gegenseitigkeit braucht, kann Technologie sie bieten?
Mi. 08.02.2023   20:00
1
Zeitgenössischer Zirkus + Einführung Mutterschaft
Chamäleon Berlin, Mitte

Einführung zu 'Raven' von still hungry

Raven bringt die widersprüchlichen Sehnsüchte berufstätiger (Zirkus-)Mütter auf die Bühne und fordert laut den Status Quo heraus. Der Abend wird von einer Einführung in das Stück gerahmt. mehr

1 Foto ©Andy Phillipson. still hungry sorgen in fedrigen Raven-Jacken für Chaos
Fr. 03.02.2023   17:00
1
Hausführung auf Deutsch
Sophiensæle, Mitte

Historische Hausführung durch die Sophiensaele

Das Gebäude der Sophiensaele blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Gemeinsam begeben wir uns auf eine historische Spurensuche - vom Berliner Handwerkerverein 1905 bis zum freien Theaterhaus heute. mehr

1 Historisches Bild des Festsaales in den Sophiensaelen © Sophiensaele
Do. 02.02.2023   20:00
1
Drag/Musik/Tanz + Künstlerinnen-Gespräch + Cello Klasse Normativität
Sophiensæle, Mitte

Künstler:innen-Gespräch zu 'replay' von Olympia Bukkakis

replay untersucht die formalen Beziehungen zwischen Bewegung und Sound in Pop, klassischer Musik, Oper und Drag. Zusammen mit zwei rebellischen Backup-Tänzer:innen und in Bezug zur eigenen Biografie stellt Olympia Bukkakis Fragen nach Klasse und kulturellen Hierarchien. mehr

1 Foto © Mayra Wallraff.
Mi. 01.02.2023   20:00
1
2
Performance + Einführung in das Stück Tanz Zirkus physisches Theater
Chamäleon Berlin, Mitte

Einführung zu 'Tangram'

Komplex, sexy und respektlos phantasievoll: Tänzerin Cristiana Casadio und Jongleur Stefan Sing verkörpern in ihrer zeitgenössischen Zirkusperformance Leidenschaft und Wut zugleich. Zum Einstieg in die zeitgenössische Zirkusperformance findet vor der Vorstellung eine Einführung in das Stück statt. mehr

1 Foto ©Ilaria Costanzo2 Mathieu Pelletier, Schauspieler
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
page-ts-all100