

Audience Talk following 'INVENTAIRE'
INVENTAIRE is a dance performance and video -sound installation and deals, with Living in Exil. After the performance the audience is invited to reflect on their own experiences, questions and impressions after the show with the artistes. mehr
1 Photo @ Philippe Veyrunes2 Johanna Hasse, Regisseurin, Dramaturgin

Kartographie zu 'Grow'
'Grow' thematisiert die Morphologie der Bäume in Bezug zum menschlichen Körper. Im Zusammenspiel der Tänzer:innen, Zweige und Äste wird deutlich, was sie für uns bedeuten. Das Austauschformat im Anschluss lädt zur Erkundung des Bühnenraums mit eigenen Gedanken. mehr
1 Foto ©Lina Rohde.2 Suzanne Muller-Jaeschke, Freie Dramaturgin und Kulturmanagerin

Publikumsgespräch zu '(N)on Site Bodies'
Räume formen unseren Körper und Körper formen Raum. (N)ON SITE BODIES macht den individuellen Maßstab im Kontext des psychischen und architektonischen Raumes durch verschiedene Materialien sichtbar. Das Publikumsgespräch lädt ein, das künstlerische Team kennenzulernen und in einen Austausch über die Verschränkung, von Tanz, Körper und Raum zu kommen. mehr
1 Abbildung: Nicole Wendel, Score für (N)ON SITE BODIES (Performance), Fineliner auf Papier, 29,7 x 42cm, Foto: Nicole Wendel, 20222 Vera Shchelkina, somatische Tanzkünstlerin

Physical Reflection zu 'Wiegenlieder!'
Wiegenlieder sind ein Ritual, mit dem weltweit Eltern ihre Kinder in den Schlaf begleiten. Doch wer singt – und ist Wiegen Arbeit? Eine Tanzperformance über Mutter*schaft, Sorge-Arbeit und Privilegien. "Physical Reflection" bietet eine körperliche Annäherung und Reflexion an die Produktion. Keine (Bewegungs-)Vorkenntnisse erforderlich! mehr
1 Foto © Franziska Cazanave. Eine Tanzperformance für 5 Luftbetten, 3 Performer:innen, 8,5 Melodicas,2 Miriam Beike , Tänzerin, Dramaturgin, Tanzwissenschaftlerin

Audience Talk following 'IJAKADI OKAN'
The piece 'IJAKADI OKAN' talks about legends of the Nigerian Yorùbá culture and life as an Afro-German. The Audience Talk deals with stereotypes and imparting knowledge. mehr
1 Foto © Öncü Gültekin2 Johanna Hasse, Regisseurin, Dramaturgin

Publikumsgespräch zu 'SPIRALE - Wenn der Körper nicht streikt'
Arbeitsmaschine Mensch und die Spirale: Führt unsere Selbstoptimierung direkt zu Burnout und der totalen Adaption an eine gnadenlos effiziente, technisierte Welt? Oder gibt es noch einen Ausweg? mehr
1 Foto: © Franziska Cazanave. Beherrsche dich selbst, dann wirst du frei!.2 Kerstin Reichelt, Regisseurin und Produktionsdramaturgin
meet me at the garden: Get-together-Formate zum Stück 'The Shift of Focus'
'The Shift of Focus' ist eine performative Installation von Isabelle Schad, die während des Wiesenburg Sommerfestivals 2022 aufgeführt wird. meet me at the garden sind Get-together-Formate zur sinnlichen und körperlichen Einstimmung auf die Vorstellung. mehr
1 Foto © Elena Basteri.