Theaterscoutings goes TUSCH

Um den Blick über den Tellerrand des eigenen Partnertheaters in die Welt-Hauptstadt der freien Theater- und Tanzszene zu werfen, bieten TUSCH Berlin und Theaterscoutings Berlin ein gemeinsames Format an: Es werden regelmäßig Vorstellungen in der freien Szene ausgesucht und zusammen mit einer exklusiven Stückeinführung, einem Mini-Workshop oder einem anderen Austauschformat für Schüler*innen angeboten. Die Schüler*innen und Lehrer*innen sind eingeladen, ihre Eindrücke auf ungewöhnliche Weise miteinander zu teilen – den Bühnenraum mit eigenen Gedanken, Erinnerungen und Fragen zu vermessen, die eigenen Erfahrungen zu einer persönlichen Papierskulptur zu verarbeiten, sich zu verschiedenen Fragen der Inszenierung zu positionieren oder sich in die Theatermacher*innen zu verwandeln und über die gesehene Aufführung als eigene Arbeit improvisiert zu sprechen.
Einladung: Theaterscoutings goes TUSCH

Einladung zur Freie-Szene-Tour für Lehrkräfte und Pädagog*innen: Alles neu! Theater der Zukunft
20. November, 15:00-18:00
In Zusammenarbeit mit TUSCH lädt Theaterscoutings Berlin Lehrkräfte und Pädagog*innen zu einer besonderen Tour ein. Die Tour bietet die Möglichkeit, die freie Szene geschichtlich und architektonisch zu verorten, deren Akteur*innen persönlich kennenzulernen und Probenausschnitte anzusehen. Die Berliner Theatermacherin, Autorin und Kuratorin Aurora Kellermann führt durch die Häuser und stellt ihre Kolleg*innen vor. Wir gehen der Frage nach, wie das Theater in Berlin in der Zukunft aussehen kann und besuchen das Haus der Statistik, das Berliner Ringtheater sowie das Theater Strahl.
Anmeldung bis zum 10. November per Mail an insun.jung(at)pap-berlin.de