1
- Perfomance + Publikumsgespräch
- young drag
- queer
- utopia
- Fr., 25.04.2025, 20:00
Publikumsgespräch zu 'Dancing your queer Utopia'
Junge queere Menschen präsentieren zum ersten Mal ihre Drag Persona auf der Bühne eines professionellen Theaters. Diese Tanzperformance vereint Bewegung und Drag-Kunst. A Drag Show like no other! Mit anschließendem Publikumsgespräch.
- 1Foto © . Das Ensemble von Dancing our queer Utopia.
Drag Personas finden Verbindung durch Bewegung und erzählen Geschichten von Identität, Queerness und Gemeinschaft und verwandeln die Bühne in ein queeres Utopia – einen Raum der Freiheit. Das Publikumsgespräch im Anschluss gibt Gelegenheit über die Erfahrungen im Produktionsprozess und aktuelle Dringlichkeiten rund um Identität, Queerness und Gemeinschaft zu sprechen.
Tickets: 18€ regulär, 12€ ermäßigt
Karten per E-Mail: karten(at)brotfabrik-berlin.de
- Fr., 25.04.2025, 20:00
Über den Veranstaltungsort
Brotfabrik Bühne
Die Brotfabrik Bühne in Berlin-Weißensee ist eine Off-Theater Spielstätte für Gastspiele und Koproduktionen aus der Freien Szene Berlins sowie nationale und internationale Gruppen. Ihr Schwerpunkt sind die Präsentation von Arbeiten junger Gruppen und etablierter Künstler*innen der darstellenden - performativen Künste und alles dazwischen. Den Spielplan mit rund 300 Aufführungen im Jahr prägen eine Vielzahl künstlerischer Handschriften und Genres wie Schauspiel, Performance, Tanztheater, Musiktheater, Improvisation, Figuren- und Objekttheater. Neben etablierten Theatermacher*innen treten auf der Bühne mit 40-80 Plätzen regelmäßig junge Künstler*innen und Gruppen auf. Theaterproduktionen für Kinder sind ein weiterer Schwerpunkt des Spielplans. Die Brotfabrik Bühne ist als Teil des freien Kulturzentrums Brotfabrik eine feste Größe im Berloner Norden. Ihr programatischer Schwerpunkt liegt auf Arbeiten die sich den dringensten Themen der Zeit widmen.
Über das Stück
Dancing your queer Utopia
Das Team der Produktion um Maria Karamoutsiou hat über ein halbes jahr Workshops mit jungen queeren Menschen durchgeführt und sich mit Ihnen auf die Suche nach Ihrer Dragpersona und ihrer individuellen Utopie für ein queeres Utopia begeben. Jetzt präsentieren sie die Ergebnisse in einer furiosen Tanzshow auf der Brotfabrik Bühne.
Über die Mitwirkenden
Maria Karamoutsiou aka Alexander the Dick & Performende
Maria Karamoutsiou aka Alexander the Dick hat nach einem Studium in Theaterwissenschaften und Theaterpädagogik (MA) und einer Weiterbildung in Choreografie in ihrer 15-jährigen Berufserfahrung in diversen Kontexten (Schulen und Theaterbetriebe) mit Menschen verschiedenen Alters, sozialen und kulturellen Hintergründen, mit/ohne Behinderung gearbeitet. Seit 2021 mit einem Fokus auf Tanz und Bewegung, Themen wie Gender, Identität, Zugehörigkeit und im Rahmen von Projekten für und mit der queeren FLINTA* Community.
Performende: Alpha Soup, Beate Feathers, Bobbie Boobie, Chander, Ibu Profen, Lavender Candy, Pukka Madisson