zurück zur Startseite zurück zur Programmübersicht
  • 1
  • 2
  • Interdisziplinäres Musiktheater + Publikumsaustausch
  • The Woman at the Store
  • Katherine Mansfield
  • Fr., 03.10.2025, 20:00
–> Ballhaus Ost
Prenzlauer Berg

SichtWeisheiten zu 'THE WATS'

Die Berliner Komponistin und Musikerin Stepha Schweiger präsentiert mit »THE WATS« ein neues, genreübergreifendes Musiktheater basierend auf der Kurzgeschichte The Woman at the Store von Katherine Mansfield (1888–1923). Im Anschluss findet ein Austauschformat statt.

Das Vermittlungsformat 'SichtWeisheiten' interessiert sich für einen Austausch von verschiedenen individuellen Blickwinkeln auf das Gesehene. Die Zuschauer*innen sind eingeladen, mittels Karteikarten den Künstler*innen Ihre Gedanken - zu vorher mit den Künstler*innen überlegten Fragen - anonym mitzuteilen. Diese Sammlung an ehrlichen Eindrücken wird als Ausgangspunkt für eine Diskussion benutzt. In dem Vermittlungsformat SichtWeisheiten wird der methodische Fokus auf die Reflexion des Wahrnehmens und Erlebens der Veranstaltung gelegt.

Tickets: 15 | 10 Euro
Karten können telefonisch, per Mail oder online erworben werden.
Auf Onlinetickets werden zusätzlich zum Basis-Ticketpreis durch den Anbieter Reservix 10% VVK-Gebühr und 2,- Euro Servicegebühr erhoben.

Dauer: 1 Stunde

Sprache: auf englischer Lautsprache mit deutschen Übertiteln

Barrierefreiheit: zugänglich für Rollstuhlnutzer*innen, verschiedene Sitzmöglichkeiten

Karten-Telefon: 030/ 44 03 91 68
Karten-Online: Karten online bestellen
Karten per E-Mail: karten(at)ballhausost.de
wann:
  • Fr., 03.10.2025, 20:00
wo: Ballhaus Ost, Pappelallee 15, Prenzlauer Berg, 10437 Berlin (Auf Stadtplan zeigen.)

Über den Veranstaltungsort

BALLHAUS OST

Das BALLHAUS OST ist eine seit 2006 bestehende Spielstätte für freies Theater, Performance und Tanz. Das Haus in der Pappelallee 15 im Prenzlauer Berg ist Heimat für bereits etablierte Gruppen und Künstler der freien Szene (wie z.B. die Puppenspielformation "Das Helmi") und bietet gleichzeitig Raum für bislang weniger bekannte Akteure der vitalen freien Berliner Theaterlandschaft, hier ihre Arbeiten zu präsentieren. Das Ballhaus ist somit Begegnungsstätte für experimentierfreudige und -mutige Theaterkünstler und ein neugieriges Publikum - ein dynamischer Ort der passionierten Bearbeitung heutiger Lebenswirklichkeiten.

https://www.ballhausost.de/

Über das Stück

THE WATS

In der abgelegenen, apokalyptischen Wüstenlandschaft Neuseelands begegnen drei Reisende einer mysteriösen Frau und ihrem Kind. Was als sowohl anstrengende, als auch heitere Reise beginnt, entwickelt sich zu einer absurden, aber humorvollen Nacht, die eine Geschichte von Gewalt, Isolation und Emanzipation erzählt. Die Berliner Komponistin und Musikerin Stepha Schweiger präsentiert mit »THE WATS« ein neues, genreübergreifendes Musiktheater basierend auf der Kurzgeschichte The Woman at the Store von Katherine Mansfield (1888–1923). Sie übersetzt die Motive Mansfields – die Rolle der Frau, zwischen-menschliche Beziehungen und das Verhältnis zur Natur – in einen aktuellen gesellschaftlichen Kontext. Das Musiktheater thematisiert hochaktuelle Fragen wie sexualisierte Gewalt, Klimakatastrophe und die Suche nach Selbstbestimmung mit musikalischen Mitteln der Repetition und subtilen catchy Variationen.


Über die Mitwirkenden

Stepha Schweiger

Stepha Schweiger ist eine avantgardistische Komponistin, Produzentin, Pianistin/Keyboarderin und Singer/Songwriterin in den Bereichen Neue Musik, Experimentelle Musik, Free Jazz, Song, Indie-Pop, Minimal, Konzeptmusik, Industrial, Natural Tuning und Spectral Music.