1
- Performance + Publikumsgespräch + DGS
- für Erwachsene & Babys
- Taubes & hörendes Publikum
- Sorgearbeit
- Elternschaft
- Kindheit
- Sa., 01.11.2025, 17:00
Publikumsgespräch und DGS-Übersetzung zu 'Der Ozean'
'Der Ozean' Der Ozean ist eine musikalische und multisensorisch erfahr-bare Performance über Erfahrungen von Elternschaft undkörperlicher Interaktionen mit Säuglingen. Im Anschluss an die Performance findet ein Publikumsgespräch mit Übersetzug in DGS statt. mehr
- 1Photo© Aliénor Dauchez.
1
- gekürzte Performance + DGS
- für Erwachsene & Babys
- Taubes & hörendes Publikum
- Sorgearbeit
- Elternschaft
- Kindheit
- So., 02.11.2025, 15:00
SCHRUMPF! 'Der Ozean'
Die Vorstellung ist Teil der Reihe SCHRUMPF! und ist eine Adaption des Stücks für ältere Kinder und Familien. 'Der Ozean' ist eine musikalische und multisensorisch erfahrbare Performance über Erfahrungen von Elternschaft und körperlicher Interaktionen mit Säuglingen. mehr
- 1Photo© LOUDsoft.
1
- True-Crime-Performance+Publikumsgespräch
- Lebensqualität
- Müdigkeit
- So., 02.11.2025, 20:00
Publikumsgespräch zu 'Autsch – Warum geht es mir so dreckig?'
In Autsch begeben sich Simone Dede Ayivi & Kompliz*innen auf die Spuren des Mysteriums der allgemeinen Miserabilität. Mit anschließendem Publikumsgespräch. mehr
- 1Foto © Gedvilė Tamošiūnaitė
1
- Zeitgenössischer Zirkus+ DGS + mobile Hörschleifen;
- Do., 13.11.2025, 20:00
Live-Übersetzung in DGS und mobile Hörschleifen zu 'Wolf'
In 'Wolf' kreieren Yaron Lifschitz und das Circa Ensemble meisterhafte Choreografien zwischen Akrobatik und Tanz. mehr
- 1"ein 90-minütiges Gesamtkunstwerk, das jede Sekunde in Atem hält" kulturvolk. Foto © Andy Phillipson.
1
- Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
- kinderfreundlich
- Tanz
- Fürsorge und Tragen
- So., 16.11.2025, 17:00
DGS-Übersetzung zu 'WORK'
Rucksäcke sind mehr als nur Objekt: Sie sind Begleiter auf unseren Lebensreisen; sie beinhalten unsere Träume auf Entdeckungsreisen und im Alltag. mehr
- 1Foto © Cristiano Fleisch Prim
1
- Zeitgenössischer Zirkus + Publikumsgespräch + Audiodeskription
- So., 16.11.2025, 18:00
Audiodeskription und Publikumsgespräch zu 'Wolf'
In 'Wolf' kreieren Yaron Lifschitz und das Circa Ensemble meisterhafte Choreografien zwischen Akrobatik und Tanz. Im Anschluss wird ein moderiertes Publikumsgespräch in deutscher und englischer Lautsprache angeboten. mehr
- 1"Die Kompanie Circa beweist, dass sie immer noch zu den innovativsten Ensembles des Neuen Zirkus gehört" - arte Journal. Foto © Andy Phillipson.
1
2
- Tour
- Haus der Statistik
- Theater Strahl
- Berliner Ringtheater
- Spaziergang
- hinter den Kulissen
- Zukunft
- Sa., 22.11.2025, 14:00
Spielstätten-Tour: Alles neu! Theater der Zukunft
Theater mal anders: die Spielstätten-Tour ermöglicht es, die freie Szene geschichtlich und architektonisch zu verorten, deren Akteur*innen persönlich kennenzulernen und Probenausschnitte anzusehen. Die Berliner Theatermacherin, Autorin und Kuratorin Aurora Kellermann führt durch die Häuser und stellt ihre Kolleg*innen vor. Wir gehen der Frage nach, wie das Theater in Berlin in der Zukunft aussehen kann und besuchen das Haus der Statistik, das Berliner Ringtheater sowie das Theater Strahl. Die Spielstätten-Tour ist in Zusammenarbeit mit StattReisen Berlin entstanden. mehr
- 1Foto: Berliner Ringtheater © Toni Petraschk.
- 2Aurora Kellermann, Dramaturgin, Performerin, Spielstättenleiterin
1
- Dokumentarisches Theater+Publikumsgespräch
- Einsamkeit
- Hollywood-Kanon
- Sa., 22.11.2025, 19:00
Publikumsgespräch zu 'Cast Away – Die Antwort'
Cast Away ist Hollywood-Kanon: Der FedEx-Controller Chuck, der die Paketbot*innen durch die Gegend scheucht, strandet nach einem Flugzeugabsturz mit einigen Paketen auf einer Insel. Im Anschluss findet ein Publikumsgespräch statt. mehr
- 1Foto © Gedvilė Tamošiūnaitė
1
2
- Theater + Publikumsgespräch
- Männlichkeit
- Körper
- Vaterfigur
- Sa., 22.11.2025, 20:00
Publikumsgespräch zu 'FUNDKIND- EVAKUATION PART II'
Das Stück 'FUNDKIND' möchte danach fragen, welche gesellschaftlichen Privilegien so erstrebenswert sind, dass im Laufe des Erwachsenwerdens die Verbindung zu den eigenen Emotionen "gekappt" wird. mehr
- 1Bild © Brotfabrik.
- 2Johanna Hasse, Regisseurin, Dramaturgin
1
2
- Theater + Publikumsgespräch
- Erinnerungen
- Schauspiel
- Debütstück
- Do., 27.11.2025, 20:00
Fotoalbum und Nachgespräch zu 'Utherow oder Glaub' nicht alles, was du denkst'
Was bewegt uns an Erinnerungen? Wie verläuft die gemeinsame Entwicklung eines Stück(text)s? Gestützt auf ein Fotoalbum laden wir im Anschluss an die Vorstellung zum moderierten Publikumsgespräch. mehr
- 1"Ich hatte das Haus gastfreundlicher in Erinnerung." Nicht alle sind mit dem plötzlich aufgetauchten Besuch glücklich.
- 2Susanne Gietl, Kulturjournalistin