• 1
  • Tanzperformance + Family Friendly Environment
  • gekennzeichnete Nachmittagsvorstellungen sind Eltern und Sorgetragende gemeinsam mit ihren Kindern herzlich willkommen
  • Soloarbeit
  • Familienmythen
  • Sa., 01.03.2025, 17:00
–> Uferstudios
Wedding

Family Friendly Environment zu 'Salaš – a working tale'

  • 1Foto © Rainer Christian Kurzeder. Salaš wird zum Schauplatz einer gemeinsamen Gelegenheit, Gedanken und Fantasien über körperliche Arbeit und familiäre Gemeinschaft zu entwickeln.
  • 1
  • 2
  • Tanz Schauspiel Musik + Publikumsgespräch
  • Musik
  • Paul Celans "Gespräch im Gebirg"
  • kollektive Traumata
  • Nahostkonflikt
  • Hoffnung
  • Fr., 07.03.2025, 20:00
–> ACUD Theater
Mitte

Publikumsgespräch zu 'Ich bin da, trotzdem – hörst Du?'

  • 1Foto©Grégoire Gros. "Hörst Du...ich bin da. Ich und kein andrer, ich und nicht er, ich mit meiner Stunde, der unverdienten, ich, den´s getroffen hat, ich, den´s nicht getroffen hat, ich mit dem Gedächtnis, ich der Gedächtnisschwache, ich, ich, ich..."
  • 2Johanna Hasse, Regisseurin, Dramaturgin
  • 1
  • Freie Szene in Kurzform
  • Familien
  • junges Publikum
  • Sa., 08.03.2025, 15:00
–> Sophiensæle
Mitte

Schrumpf! zu 'rückwärts'

  • 1Foto © Giovanni Lo Curto.
  • 1
  • 2
  • Zeitgenössischer Tanz + Offene Probe & Publikumsgespräch
  • „Rückwärts als Vorwärts – wie unsere Gesellschaft geht.“
  • Mo., 10.03.2025, 17:00
–> Uferstudios
Wedding

Offene Probe & Publikumsgespräch zu 'rückwärts'

  • 1Foto ©Giovanni Lo Curto. Liegt das Ziel immer vorne? Oder liegt die Zukunft hinter uns? Wo kommen wir an, wenn wir einen Schritt nach vorn machen und zwei Schritte zurück?
  • 2Kosmas Kosmopouls, Künstlerischer Leiter und Vereinsvorsitzender Luna Park
  • 1
  • 2
  • Tour
  • U-Bahn Line 8
  • Sophiensaele
  • Vierte Welt
  • Uferstudios
  • Tanzfabrik Berlin
  • Spaziergang
  • hinter den Kulissen
  • Sa., 15.03.2025, 16:00
–>

Spielstätten-Tour: U8 – Arterie der Avantgarde

  • 1SOPHIENSÆLE HOCHZEITSSAAL
  • 2Aurora Kellermann, Dramaturgin, Performerin, Spielstättenleiterin
  • 1
  • 2
  • Tanz
  • Publikumsaustausch
  • Wut
  • Gewalt
  • soziales Zusammensein
  • Fr., 21.03.2025, 19:30
–> DOCK ART | DOCK 11
Prenzlauer Berg

Language & Art Lovers zu 'Anger Management'

  • 1In "Anger Management" rasten vier Tänzer*innen aus, öffnen die Schleusen des Zorns und reflektieren dabei ihren Umgang mit Wut.
  • 2Katharina von Wilcke, Kulturmanagerin und Kuratorin
  • 1
  • Performance
  • Generationen
  • (post-) jugoslawisch
  • Vergangenheit
  • Fr., 21.03.2025, 21:00
–> HAU Hebbel am Ufer (HAU2)
Kreuzberg

Artist Talk zu 'Girls' im Rahmen von 'Every Day- Feministische Kämpfe im post-sozialistischen Europa'

  • 1Foto © Dražen_Šokčević.
  • 1
  • 2
  • Tanz- und Objekttheaterperformance + Publikumsgespräch; Macht
  • Sa., 22.03.2025, 20:00
–> Schaubude Berlin
Prenzlauer Berg

Publikumsgespräch zu 'REDSHIFT – Tales of gaining power'

  • 1Foto© Thimo Kortmann. Tanzperformance mit Bildern von Weiblichkeit
  • 2Franziska Burnay Pereira, Theaterpädagogin an der Schaubude Berlin
  • 1
  • Theater / Artist Talk / Kapitalismuskritik
  • Wiederstand
  • So., 23.03.2025, 19:00
–> HAU Hebbel am Ufer (HAU1)
Kreuzberg

Artist Talks zu 'Dirty Laundry. The TrashOpera' im Rahmen von 'Every Day- Feministische Kämpfe im post-sozialistischen Europa'

  • 1Foto © Lukáš Horky
  • 1
  • Theater/ Reproduktionsrechte
  • Aktivismus
  • Widerstand
  • Fr., 28.03.2025, 19:00
–> HAU Hebbel am Ufer (HAU2)
Kreuzberg

Artist Talk zu 'She was a friend of someone else' im Rahmen von 'Every Day- Feministische Kämpfe im post-sozialistischen Europa'

  • 1Foto © Francoise Robert.