1
2
- Puppentheater + Publikumsgespräch
- Schauspiel
- Mythos
- Feminismus
- Ideologie
- So., 01.06.2025, 19:00
Publikumsgespräch zu 'Lovestorm'
Zwischen Mythos, Feminismus und Ideologie bahnt sich Johanna mit ihrer Puppe Janne einen wilden Weg durch die Narrative der neuen Rechten, der Influencer*innen, des herrschenden realen Wahnsinns. Sie möchte eine Kriegerin sein, wie ihre Heldin Jeanne d’Arc. Mit Publikumsgespräch im Anschluss. mehr
- 1Foto ©Jonas Roscher, Pia Hetfeld. 'Lovestorm' erzählt mit Puppe, Schauspiel und Video-Mapping von der modernen Instrumentalisierung einer berühmten Heldinnenfigur.
- 2Franziska Burnay Pereira, Theaterpädagogin an der Schaubude Berlin
1
- Performance
- Musik
- Tanz + Artist Talk + ungehörte Geschichten
- Arbeitssystem im Libanon
- Widerstand
- Mo., 02.06.2025, 20:00
Artist Talk zu 'When I Saw The Sea'
In 'When I Saw the Sea' verwebt der libanesische Choreograf Ali Chahrour persönliche und kollektive Zeugnisse über Liebe, Krieg, Exil und Heimat. Im Anschluss an die Performance wird am 2.6. ein Artist Talk stattfinden. mehr
- 1Die Arbeitsmigrantinnen Rania, Zena und Tenei, die nun zu Aktivistinnen geworden sind, begeben sich durch Tanz, Performance und Musik auf eine kraftvolle Reise ihrer bislang ungehörten Geschichten.
1
- Triple Bill Tanzabend + Publikumsgespräch; Zeit
- Tradition
- Dialog
- Sa., 07.06.2025, 19:30
Publikumsgespräch zu 'HIDUADREI' - A Triple Bill Evening of Time, Fire, and Distance
Hiduadrei verbindet drei Werke auf eindrucksvolle Weise. Der Titel „Hi“ (Eins), „Dua“ (Zwei) und „Drei“ spiegelt nicht nur ihre Struktur, sondern auch ihre kulturellen Einflüsse wider. Diese Vorstellung hinterfragt Bekanntes und eröffnet neue Perspektiven – und lädt im Anschluss zum Publikumsgespräch ein. mehr
- 1Foto ©Carlos Collado.
1
2
- Offeneprobe + Nachgespräch
- Schauspiel
- Volkstheater
- Historie
- Moderne Übersetzung
- Do., 19.06.2025, 19:00
Einführung und Nachgespräch zur Offenen Generalprobe 'Macht. Krieg. Frieden (?)'
Shakespeares historische Vorlage wirkt wie ein aktuelles Polit-Drama und schildert in Echtzeit, wie der innenpolitisch unter Druck stehende Protagonist Heinrich V. seine Berater, die Armee und letztlich ein ganzes Volk dazu bringt, an einem Krieg mitzuwirken. mehr
- 1Foto © Thorsten Wulff. Globe Berlin, Open-Air-Bühne, Hamlet
- 2Susanne Gietl, Kulturjournalistin
1
- Schauspiel
- Volkstheater
- Historie
- Moderne Übersetzung
- Fr., 20.06.2025, 19:00
Einführung zu 'Macht. Krieg. Frieden (?)'
Shakespeares historische Vorlage wirkt wie ein aktuelles Polit-Drama und schildert in Echtzeit, wie der innenpolitisch unter Druck stehende Protagonist Heinrich V. seine Berater, die Armee und letztlich ein ganzes Volk dazu bringt, an einem Krieg mitzuwirken. mehr
- 1Foto © Thorsten Wulff. Globe Berlin, Open-Air-Bühne, Hamlet
1
2
- Tour
- Haus der Statistik
- Theater Strahl
- Berliner Ringtheater
- Spaziergang
- hinter den Kulissen
- Zukunft
- Sa., 21.06.2025, 14:00
Spielstätten-Tour: Alles neu! Theater der Zukunft
Theater mal anders: die Spielstätten-Tour ermöglicht es, die freie Szene geschichtlich und architektonisch zu verorten, deren Akteur*innen persönlich kennenzulernen und Probenausschnitte anzusehen. Die Berliner Theatermacherin, Autorin und Kuratorin Aurora Kellermann führt durch die Häuser und stellt ihre Kolleg*innen vor. Wir gehen der Frage nach, wie das Theater in Berlin in der Zukunft aussehen kann und besuchen das Haus der Statistik, das Berliner Ringtheater sowie das Theater Strahl. Die Spielstätten-Tour ist in Zusammenarbeit mit StattReisen Berlin entstanden. mehr
- 1Foto: Berliner Ringtheater © Toni Petraschk.
- 2Aurora Kellermann, Dramaturgin, Performerin, Spielstättenleiterin
1
- Volkstheater + Einführung
- Schauspiel
- Deutsche Dramatik
- Do., 26.06.2025, 19:00
Einführung zu 'Urfaust'
Goethes Fragment aus der Sturm-und-Drang-Zeit zeigt einen gleichermaßen von Gefühlen und Intellekt getriebenen jungen Dr. Faust zwischen Höhenflug und Absturz. mehr
- 1Foto © Thorsten Wulff. Globe Berlin, Urfaust, Adrian Stowasser, Henning Bormann, Anna Luise Barth, Lukas Bredefeld und Astrid Köhler als Gauklertruppe
- Performance + Artist Talk + Bertholt Brecht
- Exilerfahrung
- Verhörsituation
- Fr., 27.06.2025, 19:00
Artist Talk zu 'Four Walls and a Roof'
1947 wurde Bertolt Brecht im Exil in den USA vom HUAC, dem “Komitee für unamerikanische Umtriebe”, verhört. Lina Majdalanie und Rabih Mroué beschäftigen sich in ihrer Performance mit seiner Erfahrung. Im Anschluss an die Performance wird ein Artist Talk stattfinden. mehr
1
2
- Zeitgenössischer Tanz+Publikumsaustausch
- Flamenco
- Dualitäten des Lebens
- Tradition und Moderne
- Sa., 28.06.2025, 19:30
Language & Art Lovers zu 'PULSE - A dialogue of instincts'
Die feurige Intensität des Flamenco trifft auf die Fluidität des zeitgenössischen Tanzes, Tradition und Moderne kollidieren und verschmelzen im Aufeinandertreffen zu einer faszinierenden Performance. Angeregt durch das Gesehene können sich Zuschauer*innen im Anschluss im spielerischen Begegnungsformat "Language & Art Lovers" sich auf Deutsch, Englisch, Spanisch oder mit Händen und Füßen über das Stück austauschen. mehr
- 1Foto © Álvaro Murillo. "PULSE" kombiniert die rohe Intensität des Flamenco mit der frei fließenden Kreativität des zeitgenössischen Tanzes
- 2Katharina von Wilcke, Kulturmanagerin und Kuratorin