1
2
- Performance + Publikumsgespräch
- Physik
- Körper
- Experiment
-
Fr., 27.11.2020, 20:00
Publikumsgespräch zu 'Viberation 2.0' – FÄLLT AUS!
Wissenschatliche Versuchsanordnungen aus Physik und Biologie rund um das Thema Schwingung waren Ausgangpunkt für diese Performance. Hier werden die Performer*innen zu Forscher*innen und damit zu ihrem eigenen Untersuchungsobjekt. Das Publikumsgespräch im Anschluss an die Performance lädt dazu ein, sich über Beobachtungen und Fragen austauschen. mehr
- 1© Promo
- 2Kerstin Reichelt, Regisseurin und Produktionsdramaturgin
1
2
- Szenische Installation +Publikumsgespräch
- interdisziplinäres Theater
- Sprechtheater
- Tanz
- Choreographie
- Podiumsgespräch
- Reframing Theaterkanon
- internationale Autor*innen
- chorische Stimmen
-
Fr., 27.11.2020, 19:00
Podiums- & Publikumsgespräch zu 'Chöre des Spekulativen' – FÄLLT AUS!
Chöre des Spekulativen lädt ein zur Begegnung mit einem Chor, der spekulativ-retrospektiv wesentliche Stationen der Dramengeschichte reframed: Wie hätte er sich zu ihnen verhalten, wäre er nicht von ihnen ausgeschlossen worden? Im Gespräch im Anschluss können zeitgenössiuche Dimensionen des Chors diskutiert werden. mehr
- 1Foto © Therese Schuleit
- 2Johanna Hasse, Regisseurin, Dramaturgin
1
- Workshop + Facefilter
- Face-Unlocking
- Face-Swapping
-
Do., 26.11.2020, 18:00
digitale Workshop-Reihe & Desktop-Show zu 'dgtl fmnsm: FACE - FACE your way'
Facefilter, Faceswap, Facetuning. Mein Gesicht = dein Gesicht = unser Gesicht? In einer interaktiven Workshop-Reihe soll experimentiert werden, um aktuelle und zukünftige Technologien selbstbestimmt und politisch zu nutzen. mehr
- 1Bild © dgtl fmnsm
1
2
- Tanz +Multimedia + Licht- & Klanginstallation + Begegnung für Singles
- Beziehung zur Welt hinterfragen
- Spannungen
- Zerstörung der Umwelt
- Isolation
-
Sa., 21.11.2020, 19:00
'Singles & Theater Lovers: Die Kunst der Verführung' zu 'GAMER' und 'VOGEL' – FÄLLT AUS!
In den beiden Tanzperformances 'Gamer' und 'Vogel' hinterfragt die Choreographin Christine Bonansea die sensiblen Beziehungen der Menschen zu ihrer Welt. 'Gamer' thematisiert unser absurdes Verhalten gegenüber der Umwelt. 'Vogel' beschreibt den Zustand der Isolation. Das Zusammenspiel von Licht, Klang, Bewegung und Multimedialementen verstärkt den Zustand der Ohnmacht, unserem menschlichen Zustand zu entkommen. Im Anschluss an den Bewegung- und Klangabend bietet das Kennenlern-Format 'Singles & Theater Lovers: Die Kunst der Verführung' speziell Singles die Gelegenheit, sich auf eine Begegnung mit (bisher) unbekannten Zuschauer*innen einzulassen. mehr
- 1Wir laden nach den beiden Vorstellungen ein, sich auf eine Begegnung mit (bisher) unbekannten Zuschauer*innen einzulassen. Foto © Christine Bonansea Company
- 2Katharina von Wilcke, Kulturmanagerin und Kuratorin
1
2
- Szenisch-musikalisches Theater + Publikumsgespräch
-
Sa., 14.11.2020, 20:00
Publikumsgespräch zu 'Gazino Berlin – Teil 1 – #Özlem ist Sehnsucht' – FÄLLT AUS!
Entlang der Lieder vergangener Zeiten entspinnt sich die Geschichte einer ungewöhnlichen jungen Frau aus der Türkei der fünfziger Jahre bis ins heutige Berlin – ein Lebensweg zwischen den Kulturen, basierend auf der Istanbul-Berlin Trilogie „Sonne auf halbem Weg“ von Emine Sevgi Özdamar. Im anschließenden Publikumsgespräch erfahren sie nicht nur was, Gazinos sind und warum es heute keine mehr in Berlin gibt. mehr
- 1Foto ©Verena Eidel
- 2Mathieu Pelletier, Schauspieler
1
2
- Tanzsolo + Publikumsgespräch
- Träume
- Phantasie
-
Sa., 14.11.2020, 19:00
Publikumsgespräch zu '7' – FÄLLT AUS!
Ein Solo von und mit Anna Nowicka. 7 erweist sich als ein weiterer Einblick in die fortlaufende, fliessende Forschung in das Reich der Träume und der Phantasie. Das Nachgespräch bietet einen Einblick in die physische Bewegungsforschung der Traumwelten und lädt zum Austausch ein. mehr
- 1Foto © Produktion Anna Nowicka
- 2Anabel S. Hogefeld
1
2
- Tour
- U-Bahn Line 8
- Uferstudios/Tanzfabrik
- Sophiensaele
- Vierte Welt
-
Sa., 14.11.2020, 14:00
Spielstätten-Tour: U8 – Arterie der Avantgarde – FÄLLT AUS!
Theater mal anders: die Spielstätten-Tour ermöglicht es, die freie Szene geschichtlich und architektonisch zu verorten, deren Akteure persönlich kennenzulernen und Probenausschnitte anzusehen. Die Regisseurin und Autorin Susanne Chrudina führt durch die Häuser und stellt ihre KollegInnen vor. Entlang der U-Bahn Linie 8 werden die Uferstudios, die Sophiensaele und die Vierte Welt besucht. Die Spielstätten-Tour ist in Zusammenarbeit mit StattReisen Berlin entstanden. mehr
- 1Uferstudios: In die ehemaligen Werkstätten der Berliner Verkehrsbetriebe direkt am Ufer der Panke im Wedding ist neues Leben eingezogen.
- 2Susanne Chrudina, Regisseurin und Autorin
1
2
- Performance + Publikumsgespräch
- deutsche Geschichte
- Migration
- Flucht
- Vertreibung
- Erinnerungspolitik
-
Fr., 13.11.2020, 20:00
Publikumsgespräch zu 'Lob des Vergessens' – FÄLLT AUS!
Eine theatrale Erforschung wirkmächtiger Strategien und Techniken kollektiver Verdrängungsprozesse: Oliver Zahn begibt sich in seiner eindringlichen Soloperformance tief in die deutsche Geschichte und seine biografische Verwebung als Urenkel von Vertriebenen. mehr
- 1Foto © Nicole Wytyczak
- 2Suzanne Muller, Freie Dramaturgin und Kulturmanagerin
1
2
- Theater + digitales Publikumsgespräch
- Recherchetheater
- Freiheit
- DDR-Geschichte
-
Do., 12.11.2020, 20:15
Digitales Publikumsgespräch zum Livestream 'Großes Kino DDR'
In 'Großes Kino DDR' verdeutlicht sich die deutsche Teilung und Einheit an einer letztlich tödlichen Republikflucht. Im Anschluss lädt das Recherchetheater Vajswerk zum digitalen Publikumsgespräch ein. mehr
- 1Foto © Vajswerk
- 2Mathieu Pelletier, Schauspieler
1
- Tanz + Tune-In und Wrap-Up + Padlet
- Choreografisches Porträt
- Bewegungseigenschaften
- Isolation
-
Mo., 02.11.2020, 00:00
TANZSCOUT 2.0 zu 'Knotting & Rotations'
Mit diesem Audio Tune-in & Collage Wrap-up online ist es dem Tanzscout-Team möglich, weiterhin Verbindungen zwischen Tanzstück und Zuschauer*innen herzustellen – hurra! mehr
- 1Foto © Dieter Hartwig