1
2
- Musiktheater + Gespräch
- Johann Sebastian Bach
- Marin Marais
-
Sa., 29.08.2015, 20:00
Gesprächsrunde nach ‚Cantatatanz’ von Nico and the Navigators
Aufgrund des großen Interesses kehrt der Bach-Abend von Nico and the Navigators in die Zionskirche zurück, diesmal inklusive einem Nachgespräch mit den Künstlern! mehr
- 1„Die Navigators scheuen die mutige Auseinandersetzung mit der Rezeption des Altmeisters nicht. [...] Mit einer großen Pfeffermühle und viel Tanz- und Spielfreude verleihen sie der schweren Kost eine ordentliche Portion Schärfe.“ Tagesspiegel. Foto: Falk Wenzel
- 2Nathalie Frank, Modulleitung Theaterscoutings
1
2
3
- Freilufttheater + Gespräch
- Deutsch-französisches Stück
- Fahrrad-Theater-Reise
-
Sa., 29.08.2015, 19:30
Gesprächsrunde im Anschluss an 'Manèges - Kreise'
Christina Gumz und Clément Labail haben ein 2-Personen-Stück entwickelt, das sie auf einer Fahrrad-Theater-Reise zwischen Berlin und Paris spielen werden. Zum Auftakt gibt es eine kostenlose Vorstellung auf Deutsch in Berlin, mit anschließender Gesprächsrunde! mehr
- 1Maria und Pierre, privat ein Paar, Kollegen bei der Arbeit, sind zwei Schausteller. Sie betreiben ein Karussell und veranstalten kleine Zirkusnummern für Kinder…
- 2Christina Gumz
- 3Marie Golüke, Performerin, Theatermacherin, Theaterscout
1
2
- Performance + Vortrag + Gespräch
- Ein-Frau+Puppen-Vollplayback-Show
- Klassiker & Popmusik
-
Do., 20.08.2015, 19:30
Impulsvortrag + Nachgespräch zu 'leonce + lena in the box '
Mit einmaligem Verwandlungstalent spielt Bridge Markland alle Rollen, mal als Mensch, mal als Handpuppe, immer mit Popmusik. Ergänzt wird das Stück von einem Impulsvortrag vor Beginn von Dr. Jenny Schrödl, Spezialistin für Gender Performance und durch ein Publikumsgespräch nach der Vorstellung! mehr
- 1Büchners Leonce und Lena für die Generation Popmusik
- 2Marie Golüke, Performerin, Theatermacherin, Theaterscout
1
2
3
- Tragödie + Einführung
- Shakespeare
- Freiluft + Live-Musik
- politische + private Ziele
-
Mi., 19.08.2015, 19:15 -
Di., 18.08.2015, 19:15
Einführung unter freiem Himmel zu Shakespeares MACBETH
Die Shakespeare Company bietet Volkstheater im besten Sinne – leicht, virtuos, phantasievoll und im wunderschönen Naturpark! Eine spielerische Einführung nähert sich Shakespeares Zeiten unterhaltsam an. mehr
- 1"Ich kämpfe, bis man das Fleisch mir von den Knochen hackt." - 5. Akt, 3. Szene / Macbeth. Foto: Susanne Schleyer
- 2Stefan Plepp, Schauspieler, Musiker, Mitglied der Shakespeare- Company Berlin
- 3Marie Golüke, Performerin, Theatermacherin, Theaterscout
1
2
- Dance + Rehearsal + Talk
- simple story of one woman
-
Fr., 14.08.2015, 20:30
Open rehearsal preceding and Post-Performance Discussion following AUF WIEDERSEHN
A simple story of a woman and her dreamy interactions with a military orchestra, elephants and even Marlene Dietrich... are told by Israeli choreographer Tomer Zirkilevich and dancer Michal Hirsch: they open the door to their rehearsal and also offer a post-performance discussion. mehr
- 1“There is something endless in a night train…”
- 2Marie Golüke, Performerin, Theatermacherin, Theaterscout
1
2
- Performance + Vortrag + Gespräch
- Ein-Frau+Puppen-Vollplayback-Show
- Klassiker & Popmusik
-
Fr., 14.08.2015, 19:30
Jubiläumsbeitrag + Nachgespräch zu 'räuber in the box'
Mit einmaligem Verwandlungstalent spielt Bridge Markland alle Rollen, mal als Mensch, mal als Handpuppe, immer mit Popmusik. Ergänzt wird das Stück durch eine Jubiläumslaudatio des Kulturforschers Dr. Torsten Flüh auf die Künstlerin sowie durch ein Publikumsgespräch nach der Vorstellung. mehr
- 1Schillers Räuber für die Generation Popmusik
- 2Johanna Bauer, Modulleitung Zentrale Marketing Stelle
1
- TANZ + Gespräche + Workshops
- INTERNATIONALES FESTIVAL
-
Do., 13.08.2015, 00:00
Start des Festivals 'Tanz im August' mit reichem Sonderprogramm
Theaterscoutings empfiehlt: Das Festival des zeitgenössischen Tanzes hautnah und persönlich! Tanz im August präsentiert bekannte Tanzkompanien und etablierte Choreographen sowie innovative Newcomer – dank vielfältiger Sonderformate kann das Publikum mitreden und -tanzen. mehr
- 1Drei Formate werden angeboten.
1
2
- Dance + Rehearsal + Talk
- simple story of one woman
-
Di., 11.08.2015, 18:00
Open rehearsal preceding and Post-Performance Discussion following AUF WIEDERSEHN
A simple story of a woman and her dreamy interactions with a military orchestra, elephants and even Marlene Dietrich... are told by Israeli choreographer Tomer Zirkilevich and dancer Michal Hirsch: they open the door to their rehearsal and also offer a post-performance discussion. mehr
- 1“There is something endless in a night train…”
- 2Marie Golüke, Performerin, Theatermacherin, Theaterscout
1
2
- Figurentheater + Gespräch
- Joachim Ringelnatz
-
Fr., 07.08.2015, 20:00
Gesprächsrunde nach ‚Mir ist da mancherlei nicht klar’
Das Stück schreitet quer durch Dichtung und Leben von Joachim Ringelnatz – in dessen eigenen Worten. Eine lockere Gesprächsrunde im Anschluss lässt den Abend ausklingen. mehr
- 1"Ach ich möchte einmal wieder
- 2Thomas Fabian Eder
1
2
3
- Tour + Talk
- in English
- Archive
- Proletariat
-
Fr., 07.08.2015, 19:00
Artist Talk before B_Tour Nightwalkers. Auf den Spuren der Arbeiter(alp)träume
Take a B_Tour to see your city with new eyes! Before a collective exploration of an archive of proletarian dreams and nightmares in Prenzlauer Berg, you can learn more and talk with the artists. mehr
- 1Nightwalkers. Auf den Spuren der Arbeiter(alp)träume
- 2Christin Prätor, Artistic Director, B_Tour
- 3Yael Sherill, Artistic Director, B_Tour
1
- Guided Rikscha-Video Tour + Einführung
- Berlin-Mitte
- Krise
- Kulissen
-
Sa., 01.08.2015, 20:00 -
Sa., 01.08.2015, 18:30 -
Sa., 01.08.2015, 16:30 -
Sa., 01.08.2015, 15:00
1. August bis 1. Oktober: Einführung zu 'Places & Traces'
MS SCHRITTMACHER lädt jeweils 2 Personen auf einer Rikscha-Tour zu einer Krisen Ralley kreuz und quer durch Berlins Mitte. Theaterscoutings-Gäste bekommen als Bonus eine private Einführung! mehr
- 1Ein Blick, ein Kommentar, der das Wissen um diesen Ort vollständiger macht. Mal mit, mal ohne Augenzwinkern.