1
- Tanz + Gespräch
- Familiengeschichte
- Frauenfiguren
- Shanghai
-
Do., 30.03.2023, 19:00
Gespräch mit Wen Hui im Anschluss an die Vorstellung von 'I am 60'
In der ersten Solo-Arbeit der Pionierin des zeitgenössischen Tanzes in China Wen Hui verwebt die Künstlerin in Auseinandersetzung mit der Rolle der Frau in ihrer eigenen Familieneschichte historische Filmausschnitte mit privaten Dokumenten, Erinnerungen und statistischen Fakten. Im Anschluss an die Vorstellung gibt es ein Gespräch. mehr
- 1Foto © Li Yinjun. In 'I Am 60' geht Wen Hui ihrer eigenen Geschichte und der ihrer weiblichen Familienangehörigen nach.
1
2
- Tanz
- Theater
- Publikumsgespräch
- Momento Mori
- Radical Aliveness
- Grotesk
-
Fr., 24.03.2023, 20:00
Publikumsgespräch zu 'À Mort - Ein Choreografischer Liederzyklus für drei Stimmen' von Claire Vivianne Sobottke
Claire Vivianne Sobottke untersucht zusammen mit einem Ensemble aus Performer*innen und Musiker*innen Prozesse des Sterbens und Tötens und hinterfragt das groteske, allzu menschliche Begehren zu beherrschen – selbst den Tod. mehr
- 1Foto © Mayra Wallraff
- 2Beatrix Joyce, Dance Artist, Dance Writer
1
- Theater + Podiumsgespräch; Mensch-Tier-Verhältnis
- Ökologie
- Gerechtigkeit
-
Do., 23.03.2023, 19:00
Podiumsgespräch zu 'TIER WIE WIR diskursiv'
Theater-Kurzfassung von 'TIER WIE WIR - Die Reise in eine Zukunft für Alle' und Diskussion mit der Tierethikerin Friederike Schmitz über Mensch-Tier-Beziehungen und Wege in eine gerechtere Ernährung. mehr
- 1Das vitruvianische Tier. Und was für ein Tier sind wir?
1
2
- Spaziergang
- TATWERK | Performative Forschung
- Heimathafen Neukölln
-
Sa., 18.03.2023, 14:00
Spielstätten-Tour: Neuköllner Perlen
Theater mal anders: die Spielstätten-Tour ermöglicht es, die freie Szene geschichtlich und architektonisch zu verorten, deren Akteur:innen persönlich kennenzulernen und Probenausschnitte anzusehen. Die Schauspielerin und Theatermacherin Christine Rollar führt durch die Häuser und stellt ihre Kolleg:innen vor. In Neukölln werden das TATWERK | Performative Forschung, die Neuköllner Oper und der Heimathafen Neukölln besucht. Die Spielstätten-Tour ist in Zusammenarbeit mit StattReisen Berlin entstanden. mehr
- 1Heimathafen Neukölln. Foto: Verena Eidel
- 2Christine Rollar, Schauspielerin, Theatermacherin
1
2
- Performance + Publikumsgespräch
- Stückentwicklung
-
Fr., 17.03.2023, 20:00
Publikumsgespräch zu 'Die Polizei und ICH'
Auf der Basis von Interviews und Berichten von realen Begegnungen untersucht dieser Theaterabend das Verhältnis von Einzelnen zur Polizei. Das anschließende Publikumsgespräch eröffnet den Austausch der eigenen Erlebnisse. mehr
- 1„Bitte gehen Sie weiter. -- Hier gibt es nichts zu sehen!“
- 2Susanne Gietl, Kulturjournalistin
1
2
- Multimediales Theater + Publikumsgespräch
- Beauty Filter
- Spam Mails und Headline Jargon
-
Fr., 17.03.2023, 19:30
Publikumsgespräch zu 'BEAUTY'
BEAUTY ist eine schaurig schöne Parabel über unseren Zeitgeist und erzählt vom großen Wollen und Scheitern. Ein Abgesang auf unsere Dekadenz, ein Lobgesang aufs Leben! Im Anschluss bietet ein Publikumsgespräch Raum für Austausch. mehr
- 1Bild © Evy Schubert. Find our more on www.justanotherbeautysite.faith. Including Bonus Tracks, Hidden Infos, Special Videos and much more!
- 2Suzanne Muller, Freie Dramaturgin und Kulturmanagerin
1
- Theater + Artist Talk
- Tod
- Familie
- Geschichte
-
Fr., 17.03.2023, 19:00
Artist Talk mit Boris Nikitin zu 'Magda Toffer'
Am HAU Hebbel am Ufer sind im März die beiden Arbeiten 'Versuch über das Sterben' und 'Magda Toffler' von Boris Nikitin zu sehen. Im Anschluss an die Vorstellung von 'Magda Toffler' gibt es einen Artist Talk mit dem Theatermacher. mehr
- 1Foto © Konrad Festerer. 'Magda Toffler' ist ein Stück Ahnenforschung, in dem sich große Fragen des 20. Jahrhunderts spiegeln.
1
- Tanz + Artist Talk
- tarab
- Ulduz Ahmadzadeh
- Tanz
-
Sa., 11.03.2023, 19:00
Artist Talk zu 'TARAB' von عطش ATASH عطش contemporary dance company
Die Choreografin Ulduz Ahmadzadeh beschäftigt sich in der Arbeit 'TARAB' von der عطش ATASH عطش contemporary dance company mit unerforschten und mancherorts verbotenen Tänzen des vorislamischen westasiatischen Kulturerbes. Im Anschluss an die Vorstellung gibt es einen Artist Talk. mehr
- 1Foto © Maximilian Pramatarov. Der Moment der Verzückung, in dem Körper und Musik sich vereinen, heißt auf Arabisch “tarab”.
1
- Diskurs; Dekolonialisierung
- Aktivismus
- Theatermachen
-
Sa., 11.03.2023, 18:00
Diskursveranstaltung 'Ist die deutsche Theaterwissenschaft (post)kolonial?'
Eine Diskussion über Aktivismus, Wissenschaft und Kunst. Was bedeutet die Forderung nach einer 'Dekolonisierung der Universität' für die deutschsprachige Theaterwissenschaft? Die Herausgeberinnen Azadeh Sharifi und Lisa Skwirblies laden zur Diskussion anlässlich ihres Sammelbandes. „Theaterwissenschaft postkolonial/dekolonial“ mehr
- 1Buchcover 'Theaterwissenschaft postkolonial/dekolonial. Eine kritische Bestandsaufnahme'.
1
- Performance + Publikumsgespräch Frauen
- Faulheit
- Fun!
-
Fr., 10.03.2023, 20:00
Publikumsgespräch zu 'Lazy Woman' – Entfällt leider!
Einfach nur sein. Keinem praktischen Nutzen folgen. Das tun, worauf man Lust hat. Faul sein. Die Arbeit niederlegen. Aber wie, verdammt nochmal, soll das gehen? dieser Frage widmen wir uns im anschließenden Publikumsgerspräch ausfürlicher. mehr
- 1"Kann nicht einmal irgendetwas keine Arbeit sein?"
1
- Tanz / Performance + Artist Talk
- Rituale
- Verführung
- Sex Work
-
Fr., 10.03.2023, 19:00
Artist Talk zu 'Macho Dance' von Eisa Jocson
In ihrem Solo bringt die Choreografin Eisa Jocson Kategorien wie Gender und Status in Bewegung. Jenseits klassischer Geschlechterrollen entfaltet sich ein Spiel mit den Ritualen der Verführung. Im Anschluss an die Vorstellung gibt es einen Artist Talk mit der Künstlerin. mehr
- 1Foto © Giannina Ottiker. Jenseits klassischer Geschlechterrollen entfaltet sich ein Spiel mit den Ritualen der Verführung.
1
- Film + Artist Talk
- Magie
- Favelas
- Träume
-
Di., 07.03.2023, 19:00
Artist Talk zur Filmpremiere von 'At Haunting’s Disposal' von Wellington Gadelha
In seinem Film 'At Haunting’s Disposal' verbindet Wellington Gadelha seinen Körper mit alten und neuen Technologien und setzt sich für Menschenrechte und Schwarze Jugendliche in Brasilien ein. Im Anschluss an die Vorstellung gibt es einen Artist Talk mit Lisa Tracy Michalik. mehr
- 1Foto ©Priscilla Sousa. Wellington Gadelha ist Botschafter einer surrealen Welt.
1
- Circus-Tanz-Theater + Publikumsgespräch; Generationen; Rad des Lebens; Begegnungen
-
Sa., 04.03.2023, 19:00
Publikumsgespräch zu '1482'
1482 erforscht mit den künstlerischen Mitteln aus Tanz, Theater und Circus das Alt Werden und Jung sein mit all seinen Beurteilungen, dem Werden und Verändern. Dazwischen die Lebensjahre der Erfahrungen und des Könnens.Im Nachklang findet ein Publikumsgespräch über die Bedeutung der Zusammenarbeit der Generationen statt. mehr
- 1Es sind ungewöhnliche Begegnungen, die das Ensemble aufgenommen hat, weil sie besonders sind in ihrer Begegnung und Zusammenspiel.
1
- Performance / Tanz + Artist Talk
- Yoga
- Selbstdisziplin
- Spiritualität
-
Sa., 04.03.2023, 19:00
Artist Talk zu 'Spirtual Boyfriends' von Núria Guiu
Yoga als neue Form von Selbstdisziplin und Biomacht? In der Solo-Performance 'Spiritual Boyfriends' beschäftigt sich Núria Guiu ironisch mit Yogis, Youtuber:innen und Holifestivals. Im Anschluss an die Vorstellung gibt es einen Artist Talk mit der Künstlerin. mehr
- 1Foto © Jose Jordán. Spiritualität wird zu Fleisch und das Immaterielle ersetzt durch das Virtuelle – das Internet wird zur neuen Gottheit, die uns von oben beobachtet.
1
2
- Performance
- Tanz
- Musik + Publikumsgespräch
-
Fr., 03.03.2023, 20:00
Publikumsgespräch zu 'Lust'
Callas&Dollars erschaffen ein Ritual, in dem sich Performance, Tanz und Musik gleichberechtigt auf der Bühne begegnen und aufeinander reagieren. Das anschließende Publikumsgespräch lädt zum gemeinsamen Austausch ein. mehr
- 1Foto ©Produktion. Ein ungewöhnliches Stück mit billigen Perücken und glitzernden Kleidern.
- 2Kerstin Reichelt, Regisseurin und Produktionsdramaturgin
1
2
- Musical +Publikumsgespräch; Essstörungen
- Körperideale
- Selbstoptimierungsdruck
-
Fr., 03.03.2023, 19:30
Publikumsgespräch zu 'Das Mädchen mit der Pringlesdose'
"Magersucht – die Berlinerin Elisabeth Pape schrieb darüber eindrucksvoll. Jetzt ist ihr Werk als Musical auf der Bühne. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Publikumsgespräch statt. mehr
- 1„Jemand wird unseren Körper kennenlernen.
- 2Mathieu Pelletier, Schauspieler
1
- Theater + Öffentliche Probe mit Gespräch
- Polizei / Recherche / Kritik an Machtstrukturen
-
Do., 02.03.2023, 19:00
Öffentliche Probe mit Gespräch zu 'Die Polizei und ich'
Das künstlerische Team der Produktion 'Die Polizei und ich' läd zu einer Öffentlichen Probe mit anschließendem Gespräch ein. Das Interview basierte Theaterstück beschäftigt sich mit dem Verhältnis der*des Einzelnen zur Polizei - als Konfrontation oder Abhängigkeit, als Teil des gesellschaftlichen Miteinanders, als Kritik an Machtstrukturen, als Begegnung mit sich selbst. mehr
- 1Foto © Janette Mickan. Ein Interview basiertes Theaterstück über das Verhältnis der*des Einzelnen zur Polizei.